In der konsumüberfrachteten Wohlstandsgesellschaft, in der Maßlosigkeit und Bequemlichkeit die Triebfeder einer ungesunden Lebensweise sind und man möglichst schnell und unkompliziert alles bekommen kann, sind Wünsche das I-Tüpfelchen.
Man pflegt seine Haut, wäscht sich jeden Tag, geht zum Frisör, kurzum jeder pflegt sich. „Gut“ auszusehen ist offenbar ein Grundbedürfnis.
Was aber ist mit der Pflege von Herz-Kreislauf, Muskulatur, Stoffwechsel und inneren Organen? Zuckerüberlastete Müslis, gesundheitsversprechende Fertigprodukte, fruchtzuckerüberladene Getränke, Fett-und Salzkonsum in verarbeiteten Wurst-, Fleisch- und Fertigprodukten belasten die inneren Organe und das Immunsystem. Überschätzt wird der Kalorienverbrauch bei sportlicher Betätigung. Ein Kilogramm Fett hat den Energiewert von ca. 9.000 kcal.