Leisten sie Wiederstand

Bewegung alleine hilft nicht gegen Osteoporose Bei der Vorbeugung und Behandlung der Osteoporose sind drei Ziele von Bedeutung: 1. Den Knochenabbau zu hemmen (ggf. unterstützt durch Medikamente). 2. Durch Bewegung den Muskel zu kräftigen, damit der Kochen einen ausreichenden Reiz erfährt, sich wieder aufzubauen. 3. Durch Training des Zusammenspieles der Muskeln und somit Ihre Balance […]

Herzgesundheit kann man essen

So vermeiden Sie Kalium- und/oder Magnesiummangel Betroffende sollten bei vielen Herzerkrankungen drauf achten, dass sie nicht unter einem Kalium- oder Magnesiummangel leiden. Zu niedrige Werte im Blut können Herzrhythmusstörungen auslösen, die den Herzmuskel je nach Vorerkrankung teilweise deutlich schwächen. Wie hoch der Kalium- und Magnesiumspiegel sein sollte und wie sich ein Mangel ausgleichen lässt, können […]

Vitamin D3 – Das Sonnen-Vitamin

Vitamin D ist eines der wichtigsten Vitamine für den menschlichen Körper, da dieses an zahlreichen Prozessen in unserem Körper beteiligt ist. Wir können das sogennante Sonnenvitamin durch direkte und kontinuierliche Sonneneinstrahlung auf unsere Haut selber bilden. Nur 15 Minuten täglich würden unserem Körper ausreichen, um die optimale Menge herstellen zu können. Es gibt jedoch einige […]

Faszien-Kenner trainieren eben mehr auf Muskeln und Kreislauf

Mittlerweile versuchen neben Spitzensportlern und Rehapatienten auch Mitglieder in Fitnessstudios, sich auf Blackroll oder ähnlichen Rollen mit schmerzverzerrtem Gesicht wieder „weich“ zu rollen. Dabei haben Experten der Faszienforschung vier verschiedene Trainingsformen entwickelt. Zunächst ein kurzer Rückblick: Was sind Faszien? Faszien befinden sich nicht nur zwischen der Haut und der Muskulatur, sondern ragen auf eine verflochtene […]

Tricks fürs Lauftraining

Mehr Qualität beim Joggen 1. Musik hören Mit Musik läuft es sich leichter: Sie lenkt von der Müdigkeit ab und vereinfacht die Taktfindung. 2. Sich Ziele setzten Wer durch das Laufen abnehmen will, hat oft keine Vorstellung davon, wie viel und bis wann. Lassen Sie sich gegebenfalls von einem Arzt, Ernährungsberater oder Sportwissenschaftler beraten, was […]

Jungbrunnen Bewegung

Mit sportlicher Aktivität dem Alter trotzen Mit gezielter Bewegung anzufangen und so im Alter gesünder zu leben, dafür ist es nie zu spät. Dies stellten mehrer Studien fest. Der dänische Sportmediziener Michael Kjaer berichtete von einer Studie mit 80- bis 100- Jährigen, die im Krafttraining durchgeführt wurde. Die Kraft im großen Muskel der Oberschenkelvorderseite (Quadriceps) […]

Nach Schlaganfall aktiv werden

Belastbarkeit steigern und mobiler werden. Einige Studien untersuchen den Nutzen von Fitnesstraining nach einem Schlaganfall. Ausschließlich sogenannte randomisierte kontrollierte Studien wurden begutachtet. Diese stellten am besten fest, wie sich die medizinische Behandlungen auf die Gesundheit auswirken. Insgesamt 45 Studien betrachteten 2200 Frauen und Männer, welche unter einem Schlaganfall litten. Das Durchschnittsalter betrug 64 Jahre. Acht […]

Nur Kräftige Muskeln stärken Deine Gesundheit

  In der Gesundheitspflege hat Krafttraining an großer Bedeutung gewonnen.                  Krafttraining in Kombination mit Beweglichkeitstraining, trägt zum Ausgleich muskulärer Dysbalancen bei. Es hilft eine gute Körperhaltung zu bewahren, um so zum Beispiel Rückenbeschwerden vorzubeugen. Die Stoffwechselaktivität wächst mit dem Muskelwachstum. Dies dient der Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Verletzungsprophylaxe wird genauso gestärkt wie die Rehabilitation. Kraftsport […]

Begießen und genießen!

Wärmstens zu empfehlen: Flößen Sie sich die Kraft der Kräuter ein Nutzen Sie im Spätwinter und nahenden Frühjahr die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit. Durch beispielsweise Kräutertee aus frischen, statt den üblichen getrockneten Blättern. Die Tees aus jungen Heilkräutern haben eine zarte helle Farbe und ein sanftes Aroma. Im folgenden sind einigeb Kräuter mit […]

Regelmäßiges Training verbessert die Schlafqualität

Ausdauersport für bessere Nachtruhe – Yoga & Co. gegen Melatonin Mangel Um uns fitter zu fühlen und um unsere Schlafqualität zu verbessern sollten wir mindestens 150 Minuten Sport pro Woche treiben.  Bei einer Untersuchung mit über 2600 Männern und Frauen im Alter von 18 bis 85, die sich wöchentlich insgesamt 150 Minuten mit mittleren bis […]